Veröffentlicht in Familienalltag
26.03.2018 Die meisten Väter sehen dem Ereignis Elternabend mit gemischten Gefühlen entgegen.
Die meisten Väter sehen dem Ereignis Elternabend mit gemischten Gefühlen entgegen. Unendlich lan ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... wann fahren wir mal wieder zu Oma und Opa?" Grosseltern nehmen im Leben vieler Kinder eine wichtige Stellung ein. Sie wissen und können oft Dinge, zu denen Du als Vater keinen Bezug hast. Das hat nichts ...
Veröffentlicht in Männerrolle
... ienalltag heute bestimmen. Ein Kind zu betreuen, es altersgerecht zu fördern und es unterzubringen, wenn beide Elternteile arbeiten, ist bereits eine Herausforderung. Dennoch ist diese Aufgabe meist lösbar ...
Veröffentlicht in Erziehung
... hasen, die sehr anstrengend sein können. Besonders die Pubertät kann für einen Leistungsabfall sorgen. Aber auch Konflikte in der Schule, eine Trennung der Eltern oder der Tod der Grosseltern wirken s ...
Veröffentlicht in Vaterrolle
... einer coolen Party mit Übernachtung einzuladen. Meist ist die Aufregung vorher gross und die Eltern erwarten das Schlimmste. Wenn dein Kind das Bedürfnis äussert, eine Schlafanzugparty zu feiern, kanns ...
Veröffentlicht in Erziehung
... den Willen ihrer Eltern aufzuzwingen. Vielmehr sollen sie im Alltag ihre Grenzen austesten dürfen, ihre Meinung sagen und sich zu eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln. Doch wie kannst Du als Vat ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... oder Campingferien. Der Urlaubsspass mit Gleichgesinnten gefällt Eltern und Kindern gleichermassen gut. Es bieten sich unzählige Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, neben dem Surfsport. Sportliche und f ...
Veröffentlicht in Vaterrolle
... it Internetzugang auf viele Menschen ausübt, nicht ungefährlich. Vielleicht fragst Du Dich auch, wie Du früher ohne Dein Handy auskommen konntest. Fakt ist: Die Generation Deiner Eltern war sicherlich nicht ...
Veröffentlicht in Vaterrolle
... als Vater da überhaupt verantworten Deine Kinder mitzunehmen? Und würde das die Kleinen nicht vielleicht sogar überfordern? Wie für alle Eltern ist es sicherlich auch für Dich eine Horrorvorstellung Deinen Nac ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... t nach Herzenslust schlemmen. Viele Hotels bieten Eltern tagsüber zudem die Möglichkeit, ihr Kind von pädagogisch geschultem Personal betreuen zu lassen. So kannst Du mit Deiner Partnerin hin und wie ...
Veröffentlicht in Männerrolle
... , so hast Du mehrere Optionen. Wenn in Deiner Familie der vorhandene Platz begrenzt ist, so kannst Du im Elternschlafzimmer ein Beistellbett integrieren. Dieses wird direkt am Elternbett montiert. Der ...
Veröffentlicht in Männerrolle
... ein schlechtes Gewissen, wenn sie ihr Kind schon in jungem Alter in einer Krippe betreuen lassen müssen. Die wiederum ist teuer, besser fährst Du natürlich, wenn Deine Eltern oder Schwiegereltern die ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... Kinder im Alltag immer wieder darauf hinzuweisen, dass sie noch Pflichten für die Schule zu erledigen haben.
Wie können Eltern ihren Kindern bei den Hausaufgaben am besten helfen?
Was die Aufgaben ...
Veröffentlicht in Männerrolle
... rnabend Deines Sohnes oder Deiner Tochter und vergleichst das Alter der anderen Väter mit Deinem. Wenn Du eher ein reiferer Vater bist, befindest Du Dich in bester Gesellschaft.
Grundsätzlich stellt sich ...
Veröffentlicht in Vaterrolle
... er neuen Situation umzugehen
Ohne Zweifel ist Deine Situation schwierig, doch in der Regel leiden alle Beteiligten in diesem Fall gleich stark. Die Trennung der Eltern ist für ein Kind immer schmerzhaft ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... ernimmst. Im Gegenzug darfst Du ohne schlechtes Gewissen zum Fussballspiel gehen oder mit Deinen Kumpels um die Häuser ziehen. Davon profitieren beide Elternteile und sogar eure Kinder, denn entspannte ...
Veröffentlicht in Erziehung
... ormundet, denn Kinder können schwer nachvollziehen, wenn ihre Eltern im Alltag strikte Regeln aufstellen um sie zu beschützen. Versuche daher, Deine Tochter ihre eigenen Erfahrungen machen zu lassen - ...
Veröffentlicht in Vaterrolle
... inder das Verhalten ihrer Eltern. Sobald Dein Sohn daher realisiert, dass er ein Junge ist, wird er vielleicht wie sein Papa Fussball spielen wollen, während Deine Tochter möglicherweise eher ihrer Mama nachei ...
Veröffentlicht in Erziehung
... inieren". Wann ein Kleinkind krabbeln, gehen und laufen lernt, kannst Du als Vater nicht beeinflussen. Das kann auch Vorteile haben, denn es nimmt Eltern den Druck. Wenn Dich demnächst jemand fragt, waru ...
Veröffentlicht in Männerrolle
... t es wichtig zu wissen, dass das Geschlecht im Augenblick der Zeugung feststeht und nur durch die Geschlechtschromosomen der Eltern bestimmt wird. Dabei werden die Gonosomen ihrem Aussehen nach als X- bz ...