Veröffentlicht in Männerrolle
... Du mit Deiner Partnerin im Möbelhaus vor der Auswahl an Möbeln für das Kinderzimmer stehst, fragst Du Dich vielleicht, ob es wirklich so grosse Unterschiede zwischen den einzelnen Wickelkommodenmodellen gibt. ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... achträglich anbringen. Du musst handwerklich nicht sonderlich begabt sein, wenn Du das Kinderzimmer nachträglich mit Rollos ausstatten möchtest, weil keine Rollläden an den Fenstern sind. Rollos können, wenn ...
Veröffentlicht in Familienalltag
26.02.2016 Irgendwann sind die Kleinen dem "Babyzimmer" entwachsen und Du als Vater stehst vor der Aufgabe, den Spiel- und Schlafbereich altersgerecht neu ...
"Papa, ich bin jetzt gross - i ...
Veröffentlicht in Erziehung
... ch auf die Schulerfolge aus. Betrachte die Zensuren deines Kindes aus in seinem Kontext. Es ist auch eine Leistung, wenn das Kind gelernt hat, sein Zimmer selbstständig aufzuräumen. Nur steht das nicht ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... in sicheres und sparsames Licht, sie wecken auch den Abenteuergeist im Kinderzimmer. Viele LED-Leuchten lassen sich auf Knopfdruck von der Farbausleuchtung her verändern. Der Fantasie sind dann beim Spi ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... de also deinen inneren Schweinhund und mach dich notfalls mit einer Dose Kekse auf den Weg ins abendliche Klassenzimmer.
Vorbereitung ist das A und O
Die meisten Elternabende folgen einer klaren Tagesor ...
Veröffentlicht in Erziehung
... nerwünschtes Verhalten bestraft.
Strafen können Kinder erniedrigen und verletzen
Im Zimmer einsperren, Nahrungsentzug oder gar körperliche Züchtigung: Bis vor ein paar Jahrzehnten waren derartige Sanktion ...
Veröffentlicht in Vaterrolle
... n der Lage sein, eine eigene Zimmerpflanze zu pflegen, bevor ein Tier ins Haus kommt.
Welches Tier für welches Alter?
Ein Kindergartenkind kann mit einem Hamster oder einem Zwergkaninchen üben, ein Le ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... ach besonders gemütlich gestalten? Dann darfst Du nicht auf hochwertige Dachliegefenster und Rollos verzichten.
Kinder finden Dachzimmer besonders ansprechend
Die schrägen Wände und Fenster, die typ ...
Veröffentlicht in Partnerschaft
... ge lieber Profis für die Renovierung des Badezimmers, bevor dieses Projekt den Familienfrieden gefährdet und Dir Kraft und Selbstbewusstsein raubt. Das ist es nicht Wert.
Tipp: Ältere Kinder sollten f ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... sich komplett, denn schliesslich müssen schulpflichtige Kinder pünktlich zum Unterrichtsbeginn im Klassenzimmer sitzen. Gemütlich ausschlafen an einem Wochentag ist dann nicht mehr möglich. Nachmittag ...
Veröffentlicht in Männerrolle
... Planung des Kinderzimmers zeigst du, dass du aktiv Anteil nehmen willst und dir die neue Vaterrolle sehr ernst ist.
Nach der Geburt
Die beste Voraussetzung, deine Partnerin nach der Geburt zu unt ...
Veröffentlicht in Männerrolle
... g des Kinderzimmers, Kindersitz, Kinderwagen, Wickeltasche, Kleidung und Spielzeug ein Vermögen ausgeben kannst, wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist. Viele Anschaffungen werden von Eltern jedoch viel ...
Veröffentlicht in Männerrolle
... tern sollten eine erfüllte Beziehung führen
Während der Schwangerschaft drehen sich fast alle Gespräche zwischen Mann und Frau um Wehen, Kinderzimmermöbel, Umstandsmode und Ultraschallbilder. Das ist ganz natürlich ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... ter noch länger bei ihren Freunden bleiben darf. Und: Wenn es irgendwie möglich ist, sollten Geschwister jeweils ein eigenes Zimmer beziehen oder zumindest abgetrennte Spiel- bzw. Schlafbereiche bekommen. Ei ...
Veröffentlicht in Familienalltag
... d es gilt für Jungen und Mädchen gleichermassen. Im Winter und bei schlechtem Wetter bietet es sich an, das heimische Wohnzimmer einfach in einen Kinosaal zu verwandeln - Softdrinks und (selbstgemachtes) Popcorn inkl ...